Derzeit wegen Corona kein Betrieb! Keine Angebote gültig! Webseite läuft weiter wegen SEO Maßnahmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Nach der Fettabsaugung

Nach der Fettabsaugung OP

Nach der Fettabsaugung


Fettabsaugung OP, die Zeit danach

Direkt nach der Operation beginnt die Nachbehandlung, welche genauso wichtig für das Ergebnis ist wie die Operation selbst!
Es wird noch im Operationssaal ein Kompressionsmieder angelegt, welches für mindestens
4-6 Wochen konsequent getragen werden muss.
Da sich die Haut und das Fettgewebe an die neuen Verhältnisse erst gewöhnen müssen, ist eine optimale Passform des Mieders unumgänglich.Zukunft Blog
Eine gute Kompression verhindert ein Einströmen von Lymphflüssigkeit im Gewebe.
Bei zu geringer Kompression kann es zu unnötigen Blutergüssen und zu einer Einlagerung von Lymphflüssigkeit in den Hohlräumen, die durch die Fettabsaugung entstanden sind, kommen.
Das Mieder reduziert außerdem Schwellungen und Schmerzen, verbessert die Durchblutung und fördert somit die Heilung.


Flüssigkeit:
Schon vor und während der Operation sollten Sie Infusionen erhalten haben, um den
Flüssigkeitsverlust während der Operation auszugleichen.
Direkt nach der Operation sollten Sie anfangen, reichlich Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
Dadurch werden Kreislaufprobleme reduziert.

Schmerzen:
Nach der Operation sind Schmerzen, ähnlich eines Muskelkaters oder Spannungsschmerzen, normal.
Es hängt auch vom Ausmaß der Operation ab. Die Bauchdecke ist schmerzempfindlicher
als die Hüfte.
Sie können in den ersten Tagen Schmerzmittel, die vom Arzt verordnet wurden, einnehmen.
Auf keinen Fall dürfen blutgerinnungshemmende Medikamente (z.B. Aspirin) verwendet werden.

Schwellungen, Hämatome:
In den ersten 2-3 Wochen kann es zu Schwellungen und Hämatomen kommen, die durch die Manipulation im Gewebe entstanden ist.
Die Schwellungen und Hämatome sollten nach spätestens 6 Wochen verschwunden sein.

Alkohol und Nikotin:
Alkohol und Nikotin sollten einige Tage vor und in den ersten 30 Tagen nach der Operation vermieden werden.

Bewegung:
Sie sollten schon wenige Stunden nach der Operation aufstehen und ein wenig die Beine bewegen, damit die Lymphflüssigkeit ablaufen kann und um einer Thrombose vorzubeugen.
Die ersten 1-2 Tage werden Sie müde sein. In dieser Zeit sollten Sie sich Ruhe gönnen.
Zu langes Sitzen oder Stehen sollte in den ersten Wochen vermieden werden, da sich dadurch leichter Lymphflüssigkeit ansammeln kann.
Ein wenig Bewegung oder ein kleiner Spaziergang sind für den Heilungsprozess sehr förderlich.
Nach 2-3 Tagen können Sie leichte Tätigkeiten bereits wieder selbst übernehmen.
Körperliche Anstrengungen sollten für mind. 4-6 Wochen vermieden werden.


Sport:
Für die ersten 4-6 Wochen sollte auf Sport verzichtet werden.

Körperpflege:
Bereits nach 3-4 Tagen ist das Duschen erlaubt. Es sollte aber kurz gehalten werden, da die
Einstichstellen noch nicht geschlossen sind und es leichter zu einer Infektion kommen kann.
Auch das Mieder muss danach sofort wieder angelegt werden.
Vollbäder können nach 4 Wochen wieder genossen werden, ebenso ist von einem Besuch in öffentlichen Bädern oder Sauna in dieser Zeit abzuraten.

Sonnenschutz:
Um die optimale Ausheilung der Narben zu ermöglichen ist ein Sonnenbad, Sauna oder Solarium für mind. 6 Wochen zu vermeiden.
Auch danach sollte die Narben mit einem hohen Sonnenschutzfaktor vor direkter Sonneneinwirkung geschützt werden.
Dadurch wird einer Pigmentveränderung im Narbengewebe vorgebeugt und die Narben können bis zur Unsichtbarkeit verheilen.

Nachbehandlung:
Die Nachbetreuung wird normalerweise vom Operateur (auf Wunsch auch vom Hausarzt) übernommen. Nach ca. 7 Tagen sollte die erste Kontrolle (inkl. Fäden entfernen) stattfinden.
2 Wochen nach der Operation sollte noch eine Kontrolle durch den Spezialisten durchgeführt werden.
Es sollte auf alle Warnsignale Ihres Körpers sofort reagiert werden!

Warnsignale:
Bei Fieber, zunehmenden Schmerzen, Rötung des Operationsgebietes, stärkere Schwellung, Blutung oder vermehrter Sekretion im OP-Gebiet sollte sofort ein Spezialist aufgesucht werden!

Endgültiges Ergebnis:
Das endgültige Ergebnis kann man nach 6-9 Monaten beurteilen. Nach dieser Zeit sind die Hämatome und Schwellungen verschwunden. Die volle Belastbarkeit ist wieder gegeben.
Die sportlichen Aktivitäten konnten wieder aufgenommen werden.
Die Narben sind verheilt, bis zum völligen Verblassen können aber noch einige Monate vergehen.
Auch ev. Verhärtungen des Gewebes oder entstandene „Dellen“ können sich noch bessern.

© 2018 femmestyle zum Thema erfolgreiche Fettabsaugung, Facelift, Brustvergrößerung und Fettabsaugung



Haben Sie noch Fragen und benötigen Sie mehr Informationen?