Derzeit wegen Corona kein Betrieb! Keine Angebote gültig! Webseite läuft weiter wegen SEO Maßnahmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Brustvergrösserung

Brustvergrösserung

Brustvergrösserung, ein paar allgemeine Informationen

Hunderte Brustvergrößerung OPs werden von uns pro Jahr durchgeführt.
Auf unserer Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen wie Fotos, Preise,Bilder, Erfahrungen, Kosten und Finanzierung Ihrer Wunschoperation.

Bei einer gesunden, reifen Frau besteht die weibliche Brust (auch „mamma“ genannt) zum größten Teil aus Fett- und Bindegewebe, welches die milchproduzierenden Drüsen umgibt. Der Anteil an Bindegewebe stützt die Brust, der Anteil des Fettgewebes dient zum Schutz und verleiht der Brust Weichheit und Form.

Die Brust wird durch ein gut vernetztes Blutgefäßsystem mit Hormonen und Nährstoffen versorgt.
Wussten Sie übrigens, das plastische Chirurgie und Astrologie sich wunderbar ergänzen?
Die Größe und Form ist sehr unterschiedlich und meist von genetischen Faktoren und dem Fett- und Bindegewebsanteil abhängig. Hormonelle Schwankungen durch Hormonveränderungen (Wechseljahre) oder Menstruation beeinflussen die Form und Größe der Brust ebenfalls.

Die Brüste sind ein wichtiger Körperteil jeder Frau und sind für die körperliche und psychische Zufriedenheit von enormer Bedeutung. Der Anblick der weiblichen Brust stellt einen wichtigen erotischen Reiz dar.

Sowohl bei Männern, als auch bei Frauen unterliegen die verschiedenen Brustgrößen und Formen den Vorlieben des jeweiligen.

Das wichtigste bei der Entscheidung zu einer Brustvergrößerung ist aber Ihre persönliche Vorliebe zur Größe. Es sollte weder Ihr Partner, noch die Fotos aus Zeitschriften über Ihre Wünsche zur Größe entscheiden.

Die verschiedenen Implantatgrößen sollten genau mit Ihrem Arzt besprochen, ausgemessen und „probiert“ werden, um Ihnen zu einem körperlichen und seelischen Wohlbefinden zu verhelfen.

Noch ein Wort zum Thema Brustvergrößerung Kosten. Sie haben bei uns freie Implantatwahl ohne Aufpreis.

Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.
Spirituelle Beratung bei Angstsymptomatik

Hier finden Sie Tips und Tricks für die Zeit nach der Brustvergrösserung

Etliche Frauen leiden an ihrer zu kleinen Brust. Auch wenn ein kleiner Busen zu keinen körperlichen Problemen führt (anders als bei einem zu großem Busen, hier sind Rückenschmerzen und auch Nackenschmerzen vorprogrammiert), ist die psychische Belastung oft ausgesprochen groß. Eine Brustvergrösserung mit modernen Implantaten wird das Körperbild und Wohlempfinden sicherlich positiv verändern.

Es kann genetische Ursachen haben, dass eine Frau eine sehr kleine oder ungleiche Brust hat, diese passt nicht zum restlichen Körper. Auch durch Gewichtsverlust, hormonelle Veränderung, Schwangerschaft oder Stillzeit kann sich die Brust zum Nachteil verändern.Die Brust „erschlafft“ und die Haut „hängt“.
Dabei kann der Brust durch eine Brustvergrößerung wieder zu einem vollen Volumen und Ihnen zu einem schönen Dekolleté verholfen werden. Sehr viele Frauen wünschen sich eine schöne Brust, das kann zu seelischen Problemen führen.

Trotzdem ist eine Scheu vor einer schönheitsoperativen Brustvergrösserung heutzutage nicht gerade selten, denn die Silikonimplantate sind Anfang der Neunzigerjahre durch die Medien negativ ins Gerede gekommen. Die neueste Generation der Implantate kann diese Zweifel aus dem Weg räumen, denn sie können ein Leben lang im Körper bleiben und ihr Inhalt kann nicht in das umliegende Gewebe austreten. Wir verwenden ausschließlich Markenimplantate. Zumeist sind es Implantate der Firmen Mentor und Eurosilicone.

Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.
Spirituelle Beratung Astrologie

Hier finden Sie Tips und Tricks für die Zeit nach der Brustvergrösserung

Es wird heute mit Hormonen, Sport, Fettunterspritzungen oder teuren Cremen zur alternativen Brustvergrößerung geworben. Leider führten all diese Methoden nicht zur gewünschten, dauerhaften Fülle. Auch die Brustvergrößerung mit Eigenfett hat sich nicht durchgesetzt, da das Ergebnis nicht dauerhaft anhält.

Durch die verschiedensten Formen und Größen der heutigen Implantate ist fast jeder Wunsch durchführbar. Es ist möglich, ein sehr natürliches, gefühlsechtes Ergebnis in fast jeder Größe zu erzielen.

Auch Ungleichheiten der Brüste können so ausgeglichen werden. Die Implantate sind mit kohäsivem Silikon gefüllt und haben eine sehr lange Haltbarkeit. Durch die Brustvergrößerung wurde das Selbstwertgefühl von sehr vielen Frauen in den letzten Jahren enorm gesteigert.

Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.

Hier finden Sie Tips und Tricks für die Zeit nach der Brustvergrösserung

Bevor der Eingriff durchgeführt wird, ist es manchmal ratsam eine Mammographie oder auch eine Ultraschalluntersuchung durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Brust keinerlei Vorschädigungen aufweist. In einem ausführlichen Vorgespräch mit dem Schönheitschirurg ist anschließend zu klären, welche Größe und Form die neue Brust haben soll. Von einer allzu großen, übertriebenen Implantatgröße ist üblicherweise abzuraten.

Um das richtige Implantat für Sie zu finden, ist auch die Beschaffenheit der Haut und des eigenen Brustgewebes wichtig. Mit den jeweiligen Implantaten verschiedener Hersteller kann auf die besonderen Wünsche jeder Patientin eingegangen werden.

Sie können wählen zwischen runden und anatomischen (tropfenförmige Implantate, welche natürlicher aussehen) Implantaten fast jeder Größe. Die Zugangswege können rund um den Warzenhof, axillär oder unter der Brust gewählt werden. Das sollte mit dem Operateur vorab besprochen werden.

Die Implantate der neuesten Generation haben die höchste Sicherheit, welche im Moment zu bekommen ist. Die Hüllen sind aus bis zu 7 Schichten hergestellt und die Füllung besteht aus einem quervernetzten Silikongel, welches ein „Auslaufen“ fast unmöglich macht. Deshalb geben die Firmen auch lebenslange Garantie auf ihre Implantate.

Eine Kontrolle sollte aber trotzdem nach ungefähr 15 Jahren nicht versäumt werden, um bei Veränderungen rechtzeitig reagieren zu können.

Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.

Hier finden Sie Tips und Tricks für die Zeit nach der Brustvergrösserung

Die Kissen (Brustimplantate) werden in einem natürlichen Raum unter die Brustdrüse bzw. unter den Brustmuskel eingelegt. Sie liegen hinter der Brustdrüse, die damit absolut stillfähig bleibt und weiterhin der Vorsorgeuntersuchung durch Mammographie oder Ultraschall bestens zugänglich bleibt.

Über das einzige wirkliche Risiko, die Verhärtung der Brust (postoperative Kapselbildungen), werden Sie nachfolgend mehr erfahren.

Das Brustkrebsrisiko wird durch eine operative Brustvergrösserung keinesfalls erhöht. Die Entdeckung eines Brustkrebses wird der Frau oder dem erfahrenen Untersucher absolut nicht verschleiert.

Ein paar wichtige Punkte bei der Brustvergrösserung gibt es doch zu beachten:

Auf schwere körperliche Arbeit soll die ersten paar Wochen nach der OP verzichtet werden. Vielleicht können sie sich ja einen kleinen Erholungsurlaub gönnen.

Die weibliche Brust wiegt im Normalfall zwischen 200 und 380 Gramm. Ein geeignetes Brustimplantat sollte dieses Gewicht eher nicht überschreiten.

Nach der Operation der Brüste bleiben eventuell Narben zurück, die mit der Zeit gut verblassen und je nach Veranlagung mehr oder weniger gut sichtbar sind.

Selten führt das Implantat zu ernsten Abstoßungsreaktionen.

Relativ selten ist eine Einkapselung der Implantate im umliegenden Gewebe. Dabei treten Spannungen auf und das Implantat wird event. etwas verschoben. Eine operative Korrektur kann unter Umständen notwendig sein.

Sollte es zu einem Auftreten von Schmerzen, Verhärtungen, Knotenbildung oder anderen Veränderungen an der Brust kommen, ist sofort ihr behandelnder Arzt aufzusuchen und die Ursache abzuklären. Dieser sollte eine genaue Untersuchung durchführen, damit ein Spätschaden oder die Notwendigkeit einer Entfernung rechtzeitig erkannt und verhindert werden kann.

Um ein optimales Ergebnis zu erreichen, ist auch Ihr Verhalten nach der Operation wichtig. Keine unnötigen Bewegungen, bei denen Zug oder Spannung auf die Wunde ausgeübt wird (Tennis spielen, Schwimmen, schweres Heben). Auch die körperliche Schonung in der ersten Zeit ist für das Ergebnis von Vorteil.

Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.

Hier finden Sie Tips und Tricks für die Zeit nach der Brustvergrösserung

Grundsätzlich sollte man vor jedem schönheitschirurgischem Eingriff bei guter Gesundheit sein. Beim Beratungsgespräch wird Sie der Arzt zusätzlich darüber informieren, ob oder welche Medikamente (Aspirin etc.) vor der Operation nicht mehr eingenommen werden dürfen. Außerdem ist es ratsam, sich nach der Operation einige Tage frei zu nehmen, da Ruhe nach dem Eingriff der Wundheilung sicher zuträglich ist.

Ist eine Brustvergrösserung das geeignete Mittel der Wahl für mich?

Sollten Sie eine oder mehrere Punkte mit ja beantworten, würde Ihnen eine Brustvergrößerung wahrscheinlich helfen.

1a.) Meine Brüste sind von der Größe her sehr unterschiedlich

2a.) Ich gehe nicht ins Schwimmbad oder Sauna, ich zeige mich nicht im Bikini

3a.) Durch hormonelle Ursachen oder Gewichtsverlust hat sich meine Brustform
und Größe dauerhaft verändert

4a.) Kleidung, welche an den Hüften passt, ist bei der Brust viel zu groß

5a.) Ich leide seit vielen Jahren unter meiner zu kleinen Brust

Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.

Hier finden Sie Tips und Tricks für die Zeit nach der Brustvergrösserung

Wie wird das Beratungsgespräch in der Schönheitsklinik vor einer operativen Brustvergrösserung ablaufen?

Es werden Ihre Brüste genauestens untersucht und Fotos zur Dokumentation angefertigt. Diese Fotos werden dann gemeinsam mit Ihnen begutachtet um die Planung der Brustvergrößerung zu erleichtern. Faktoren wie Größe und Form Ihrer Brust, Haut und die Position der Brustwarze werden anschließend genau bestimmt.

Bei einer ausgeprägter Hängebrust, kann eine Bruststraffung in Kombination mit einer Brustvergrösserung empfehlenswert sein.

Bitte bringen Sie zum Erstgespräch vorhandene Befunde mit. So sind Informationen über Ihren derzeitigen Allgemeinzustand, Medikamentenallergien etc. für uns dokumentiert. Jetzt steht einem sicheren Eingriff nichts mehr im Wege.

Dass ein höheres Risiko von Brustkrebs nach einer Brustvergrößerung besteht, ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen. Die Brustimplantate haben auch keinen Einfluss auf die Schwangerschaft oder die Möglichkeit des Stillens. Das wurde mit internationalen Studien bewiesen. Massiver Gewichtsverlust oder auch eine Schwangerschaft können die Brustform wieder verändern.

Für das Ergebnis und die Heilungsphase von Vorteil wäre aber, wenn Sie das Rauchen vor der Operation stark reduzieren könnten.

Auch vor blutverdünnenden Medikamenten (z.B. Aspirin) sollte vor der Operation Abstand genommen werden, da dies die Blutungsneigung erhöht.

Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.

Hier finden Sie Tips und Tricks für die Zeit nach der Brustvergrösserung

Was erwartet Sie am Tag der Operation?

Die Brustvergrösserung wird in unserer Klinik durchgeführt ( übrigens: eine der modernsten Schönheitskliniken in Europa).

Die Brustvergrößerung wird am häufigsten in Vollnarkose durchgeführt, es wäre aber auch im Dämmerschlaf möglich, wenn das vorher mit Ihrem Chirurgen besprochen wurde. Direkt nach der Operation verbringen Sie einige Stunden im Aufwachraum, wo die Überwachung weiterhin möglich ist. Danach sollten Sie die erste Nacht unter Aufsicht in der Klinik verbringen.

Nach der Operation erhalten Sie einen Stütz-BH und ev. zusätzlich einen Gurt, der ein Verrutschen des Implantates verhindert.

Der Stütz-BH oder später auch Sport-BH sollte für 4-6 Wochen getragen werden. Alltägliche Dinge (z.B. Duschen) können Sie schon nach wenigen Tagen wieder durchführen.

Blutergüsse und Schwellungen sind in den ersten Tagen normal, vergehen aber nach einer Woche von selbst. Die Nähte, sofern nicht selbstauflösende verwendet wurden, sollten nach 10 Tagen von Ihrem Operateur entfernt werden.

Der Alltag!

Nach einer erfolgreichen Brustvergrösserung ist es normalerweise möglich, innerhalb von wenigen Tagen zur Arbeit zurückzukehren. Anstrengende Aktivitäten, besonders Armbewegungen sollten für die ersten 3-4 Wochen unterbleiben. Auch sexuelle Aktivitäten sollten innerhalb der ersten Woche unbedingt vermieden werden. Mit diesen Maßnahmen wird ein gutes Operationsergebnis gewährleistet.Brustvergrößerung Zürich

Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.

Hier finden Sie Tips und Tricks für die Zeit nach der Brustvergrösserung

Vielleicht ist es ja für sie von Interesse, wo werden eigentlich die Hautschnitte bei einer Brustvergrösserung durchgeführt?

Um sichtbare Narben nach einer Brustvergrösserung zu vermeiden, werden entweder in der Achselhöhle, in der Brustumschlagsfalte oder am Rand des Warzenhofes die notwendigen Schnitte gesetzt. Durch den gewählten Hautschnitt kann das Implantat entweder unter den Brustmuskel oder unter das Drüsengewebe eingebracht werden.

Die ideale Lage des Implantates ist von individuellen Faktoren abhängig und wird im kostenlosen Erstgespräch genauestens erklärt.

Welches Implantat ist das Geeignetste für mich?

Eine sorgfältige Auswahl des für Sie geeigneten Brustimplantates bestimmt das optimale Ergebnis. Sowohl die Qualität des Implantates, als auch die Erfahrung des Chirurgen bestimmt den Erfolg.

Folgende Faktoren sind bei der Wahl von entscheidender Bedeutung. Die Größe und Form, sowie die Hülle und der Inhalt (Silikon oder selten noch Kochsalz) des Implantates.

Wir verwenden ausschließlich Implantate der führenden Hersteller (Mentor, Eurosilicon etc.). Auf das gewählte Implantat erhalten Sie eine lebenslange Garantie. Brustvergrößerung München


Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.

Hier finden Sie Tips und Tricks für die Zeit nach der Brustvergrösserung

Gibt es Risiken oder vielleicht auch Nebenwirkungen bei einer Brustvergrösserung?

Zu den sehr seltenen Komplikationen gehört die Wundinfektion, welche mit einem Antibiotikum behandelt werden muss. Dadurch kann sich die Heilungsphase verlängern. Die Narbenpflege liegt nach der Abheilung in Ihrer Hand. Dazu verwenden Sie spezielle Cremen, welche die Narben nach einiger Zeit zu einem dünnen Strich verblassen lassen.

Die leichten Schmerzen können Sie in den ersten Tagen mit einem Schmerzmittel behandeln.

Ein kaum mehr vorhandenes Problem nach der Brustvergrößerung ist die Kapselfibrose.

Um jedes Implantat legt der Körper eine Schicht (Kapsel). Diese kann Schrumpfen und zu einer Kapselfibrose
führen, welche ein Entfernen oder Austauschen des Implantates erforderlich macht.

Ist das Ergebnis der Brustvergrösserung für immer?

Eine schönheitschirurgische Brustvergrösserung wird das Volumen Ihrer Brust vergrößern und sicher auch die Form entscheidend verbessern.
Wie viele Frauen die eine Brustvergrösserung durchführen haben lassen, werden auch Sie wahrscheinlich eine Steigerung Ihres Selbstbewusstseins verspüren. Das Ergebnis einer operativen Brustvergrösserung ist viele Jahre lang anhaltend.Eine Brustvergrößerung kann bei Bedarf problemlos wiederholt werden.Brustvergrößerung Wien

Hier können Sie Ihr persönliches Angebot anfordern.

© 2019 femmestyle zum Thema Brustvergrösserung


Die Schönheitsklinik femmestyle bietet als Testsiegerklinik für plastische Chirurgie günstige Brustvergrößerung OP in allen größeren Städten wie München, Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Stuttgart, Dortmund, Düsseldorf, Bremen und Essen an. Erfahren sie mehr auf unseren Webseiten über Preise und Kosten. Sehen sie vorher nachher Bilder und Fotos von Brustvergrößerungen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen über die besten Schönheitschirurgen.